Du würdest gerne an einem Workcamp teilnehmen und fragst dich, ob das trotz den Auswirkungen des Coronavirus möglich sein wird?
Tatsächlich ist es für alle schwer vorherzusagen, wie sich die Lage in den jeweils nächsten Wochen und Monaten entwickeln wird.
Wir versuchen hier eine aktuelle Übersicht zu geben
Finden die Workcamps überhaupt statt?
Die Workcamps, die in unserer Datenbank aufgerufen werden können, finden nach aktuellen Stand auch statt. Unsere internationalen Partner informieren uns ständig über die Entwicklung in ihrem Land und nehmen abgesagte Workcamps aus der Datenbank raus.
Aufgrund der gegenwärtigen Einschränkungen vermitteln wir nur in Länder der Europäischen Union
Auch hier kann es zu kurzfristigen Absagen von Workcamps kommen. Deshalb solltest du deine Tickets erst dann buchen, wenn du die Bestätigung erhalten hast, dass dein Camp auch stattfindet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Was passiert, wenn mein Workcamp abgesagt wird?
Wir informieren dich möglichst bald und versuchen Dir ein alternatives Camp anzubieten. Bist du mit der vorgeschlagenen Alternative nicht einverstanden, erhältst du die Vermittlungsgebühr in voller Höhe zurück. Mehr Infos zu den allgemeinen Vermittlungsbedingungen findest du in unserer FAQ im Anmeldeverfahren.
Was, wenn ich meine Teilnahme am Workcamp wieder absagen will oder muss?
Da derzeit niemand abschätzen kann, wie sich die Situation international in den nächsten Monaten entwickeln wird, bieten wir dir folgende Ausnahmeregelungen für die Vermittlung in ein Workcamp an:
Wir erstatten die komplette Vermittlungsgebühr auch bei einer kurzfristigen Absage vor Campbeginn.
Wo kann ich mich weiter informieren?
Das Auswärtige Amt bietet auf seiner Website aktuelle Informationen für alle Reisenden. Dort kannst du dich über dein Reiseland, sowie Reiseverbote, Einreisekontrollen oder Gesundheitsüberprüfungen informieren.
Auf der Seite reopen.europa.eu informiert die Europäische Union detailliert über jeweils aktuelle Reisebeschränkungen. Damit ist es möglich Reisen, innerhalb Europas kurzfristig zu planen.
Antworten auf häufige Fragen zum Coronavirus findest du bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Das Team im ICJA -Büro – die aktuelle Erreichbarkeit
Wir arbeiten derzeit zwischen 9:00 und 16:00 im Büro. Es kann dennoch sein, dass du uns zeitweise per Telefon nicht erreichst. Schick uns einfach eine E-Mail mit deiner Frage, deinem Anliegen oder auch einfach deiner Telefonnummer - wir rufen dich sehr gern zurück!
Der Kontakt von Nikolaus Ell
Tel: 069 459072
e-mail: workcamps(at)icja.de