Für junge Aktivist*innen, die konkrete Friedensarbeit auf internationaler Ebene erlernen und erfahren wollen !
> Bist du an einer Ausbildung in den Bereichen Friedens- und Konfliktlösung sowie Theaterpädagogik interessiert?
> Nutzt du deinen Körper gerne als Werkzeug für nonverbale Kommunikation und politisches Handeln?
> Findest du es spannend, Frieden und internationale Freundschaft unter jungen Menschen zu fördern?
> Würdest du deine persönlichen Fähigkeiten gemeinsam mit Jugendbetreuer*innen weiter ausbauen?
> Würdest du anschließend gerne eine offizielle Anerkennung deiner Teilnahme an dieser Lernerfahrung erhalten? (Jugendpass für weitere Informationen: www.youthpass.eu/en/)
Wenn ja, dann bist du hier richtig!
ICJA veranstaltet in der Reihe „Young Activists Performing Peace“
> ein Training für bereits in Jugendarbeit Erfahrene vom 20.04. bis 26.04.2021
> und eine Jugendbegegnung für interessierte Jugendliche vom 17.07. bis 27.07.2021
Die Aktivitäten im Einzelnen
Trainingsseminar für Aktive in der Jugendarbeit Sievershausen 20.04-26.04.2021
Alter: 18+ / Sprache Englisch
Ziel des Trainings ist es Wissen, Methoden und Kompetenzen aus der Theaterpädagogik und der Friedenspädagogik zu vermitteln und die Teilnehmenden zu fördern, eigene Ideen zur publikumswirksamen Promotion von Frieden zu entwickeln.
Das Training wird aus diesen Modulen aufgebaut sein:
Werde Teil der internationalen Community, die sich für Frieden und eine Welt ohne Diskriminierung einsetzt !
Zum Training sind jeweils zwei Teilnehmenden aus den Ländern Aserbaidschan, Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Georgien, Israel, Marokko, Palästina, Russland, und der Türkei eingeladen. Etwas Erfahrung in der Jugend- oder nicht-formalen politischen Bildung werden vorausgesetzt. Gerne können die Erfahrungen und Ergebnisse dieses Projekts in der eigene Arbeit verwendet werden.
Bedingungen zur Teilnahme
Teilnahmegebühr 60,- Euro. Falls das für Dich zuviel ist, bitte uns ansprechen
Fahrtkosterstattung gegen Erstattung der Belege bis zu 180,- Euro
Zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular herunterladen und an youthexchange(at)icja.de senden. Für Fragen ist Nikolaus Ell mit 069 459072 erreichbar.
Die Projektreihe "Young Activists for Peace"
ICJA Freiwilligenaustausch e.V. organisiert seit 2015 jährlich friedenspädagogische Jugendbegegnungen und Trainings in denen Jugendliche und Fachkräfte der Jugendarbeit sich zu aktuellen Krisen und Problemen innerhalb Europas bzw. mit benachbarten Regionen austauschen und mittels interaktiven, partizipatorischen Methoden des non formal learning für sie wichtige Themen bearbeiten können. „Young Activists for Peace“ steht dabei für:
-Das internationale Engagement Jugendlicher für ein solidarisches Europa in einer friedlichen Welt.
-Die intensive Begegnung und das Zusammenleben und –arbeiten Jugendlicher unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft und Weltanschauungen.
-Die Vermittlung friedenpädagogischer Grundkompetenzen durch zertifizierte Trainer*innen in Anlehnung an das pädagogische Konzept „Jugendliche werden Friedenstifter*innen“.
-Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten mit Zielgruppen und Betroffenen des jeweils gewählten Themas.
-Workshops mit engagierten Aktivisten und Exkursionen zu zivilgesellschaftlichen Initiativen.
-Künstlerische Workshops (Theater, Video, Darstellende Kunst, ….) zur kreativen Bearbeitung der jeweiligen Themen und um weitere Jugendliche mit diesen Themen zu erreichen.
Eine Übersicht über alle Angebote der Projektreihe in den vergangenen Jahren sind hier zu finden.
Wir bedanken uns für die Förderung durch Erasmus+
Jugendbegegnung Friedens- und Theaterpädagogik Sievershausen 17.07. - 27.07.2021
Alter: 18 - 26 / Sprache: Englisch
Ziel des Jugendaustausches ist es Methoden und Kompetenzen aus der Theaterpädagogik und der Friedenspädagogik zu erfahren und eigene Ideen zur publikumswirksamen Promotion von Frieden zu entwickeln.
Wir laden Dich ein ...
Das wollen wir mit diesem Jugendaustausch erreichen:
Werde Teil der internationalen Community, die sich für Frieden und eine Welt ohne Diskriminierung einsetzt !
Zur Jugendbegegnung sind jeweils sechs Teilnehmende aus den Ländern Frankreich, Griechenland, Georgien, Russland und Deutschland eingeladen. Gerne können die Erfahrungen und Ergebnisse dieses Projekts in der eigene Arbeit verwendet werden.
Bedingungen zur Teilnahme
Teilnahmegebühr 60,- Euro. Falls das für Dich zuviel ist, bitte uns ansprechen
Fahrtkosterstattung gegen Erstattung der Belege bis zu 180,- Euro
Zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular herunterladen und an youthexchange(at)icja.de senden. Für Fragen ist Nikolaus Ell mit 069 459072 erreichbar.
Die Projektreihe "Young Activists for Peace"
ICJA Freiwilligenaustausch e.V. organisiert seit 2015 jährlich friedenspädagogische Jugendbegegnungen und Trainings in denen Jugendliche und Fachkräfte der Jugendarbeit sich zu aktuellen Krisen und Problemen innerhalb Europas bzw. mit benachbarten Regionen austauschen und mittels interaktiven, partizipatorischen Methoden des non formal learning für sie wichtige Themen bearbeiten können. „Young Activists for Peace“ steht dabei für:
-Das internationale Engagement Jugendlicher für ein solidarisches Europa in einer friedlichen Welt.
-Die intensive Begegnung und das Zusammenleben und –arbeiten Jugendlicher unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft und Weltanschauungen.
-Die Vermittlung friedenpädagogischer Grundkompetenzen durch zertifizierte Trainer*innen in Anlehnung an das pädagogische Konzept „Jugendliche werden Friedenstifter*innen“.
-Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten mit Zielgruppen und Betroffenen des jeweils gewählten Themas.
-Workshops mit engagierten Aktivisten und Exkursionen zu zivilgesellschaftlichen Initiativen.
-Künstlerische Workshops (Theater, Video, Darstellende Kunst, ….) zur kreativen Bearbeitung der jeweiligen Themen und um weitere Jugendliche mit diesen Themen zu erreichen.
Eine Übersicht über alle Angebote der Projektreihe in den vergangenen Jahren sind hier zu finden.
Wir bedanken uns für die Förderung durch Erasmus+