Young Activists for Peace and Climate Justice

Internationale Jugendbegegnung

Darmstadt / Bessunger Forst 07.08. – 16.08.2023

Alter: 18 - 30 Jahre
Sprache: Englisch

Für Jugendliche, die ein konkretes Engagement für Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit auf internationaler Ebene erlernen und erfahren wollen!

  • Möchtest du Menschen und Initiativen kennen lernen, die sich konkret für Klimagerechtigkeit einsetzen?
  • Möchtest du für Dich eine Übersicht über die globalen Probleme der Erderwärmung und Umweltverschmutzung gewinnen?
  • Möchtest du gemeinsam mit internationalen Teilnehmenden lernen, wie ihr Euch konkret für mehr Nachhaltigkeit einsetzen könnt?
  • Würdest du anschließend gerne eine offizielle Anerkennung deiner Teilnahme an dieser Lernerfahrung erhalten? (Jugendpass für weitere Informationen: Youthpass).

Wenn ja, dann freuen wir uns über Deine Anmeldung! 

Die Globale Erwärmung ist eine fundamentale Bedrohung für alle Menschen der Erde, aber in unterschiedlicher Weise: Der Lebensstil der Reichen verursacht maßgeblich den Treibhauseffekt, die Menschen im globalen Süden leiden am meisten unter den Folgen: Dürre, Hitzewellen und Überschwemmungen. Vor allem arme und junge Menschen im Norden und Süden der Welt tragen die Folgen einer Klimakrise, die sie nicht verursacht haben.

Hauptsächlicher Focus dieses Training ist der weltweite Kampf für Klimagerechtigkeit. Gemeinsam wollen wir uns auf die Suche machen nach positiven Vorbildern und hilfreichen Kompetenzen, mit denen eine friedlichere und nachhaltigere Zukunft für uns alle erreicht werden kann.

Die Jugendbegegnung wird aus folgenden Modulen aufgebaut sein:

  • Workshops zum Verständnis der Globalen Erwärmung z.B. „climatefresk“ und der Film One Word
  • Workshops zu gerechter und nachhaltiger Ernährung z.B. „Food Justice“
  • Workshops mit Beispielen aus dem Globalen Lernen
  • Besuch des Regenwaldzentrums „Zentrum für Globale Nachhaltigkeit“ www.regenwaldzentrum.de
  • Workshops zu kreativen Veranstaltungen und Kampagnen zum Thema Klimagerechtigkeit
  • Learning from best practice: Exkursionen zu Initiativen in Darmstadt und Frankfurt, die sich für Climate Justice einsetzen z.B. fridays for future, students for future, Sustainable Development Goals der UN

Werde Teil der internationalen Community, die sich für Nachhaltigkeit und eine Welt ohne Diskriminierung einsetzt!

Stück für Stück können wir die Welt in eine nachhaltigere Richtung lenken, in der Menschen und Klima vor Profit gehen. Diesen Wandel können wir alle mitgestalten!
Zum Training sind ca 25 Jugendliche und Junge Erwachsene aus Belgien, Frankreich, Georgien und der Türkei eingeladen. Falls du bereits Erfahrung in der Jugend- oder nicht-formalen politischen Bildung gemacht hast, bist du gerne eingeladen, diese mit uns zu teilen. Gerne können die Erfahrungen und Ergebnisse dieses Projekts in der eigenen Arbeit verwendet werden.

Bedingungen zur Teilnahme

  • Teilnahmegebühr 40,- Euro. Falls das für Dich zuviel ist, bitte uns ansprechen
  • Teilnahmegebühr für Aktive des ICJA 0,- Euro
  • Fahrtkosterstattung innerhalb Deutschlands gegen Zusendung der Belege, bitte möglichst günstig anreisen
  • Beginn am 07.08.2023 Nachmittags
  • Ende am 16.08.2023. Morgens 
  • Ort: Jugendhof Bessunger Forst bei Darmstadt
  • Unterkunft und Verpflegung sind inklusive

Zur Anmeldung bitte das Anmeldeformular herunterladen und an youthexchange(at)icja.de senden. Für Fragen ist Nikolaus Ell mit 069 459072 erreichbar.

Die genannten Themen sind mit folgenden Nachhaltigkeitszielen verknüpft:

SDG 10 - SDG 11 - SDG 12 - SDG 13 - SDG 16

Wir bedanken uns für die Förderung durch die EU