Kyjiw – Tel Aviv – Berlin

Städtepartnerschaft

In einer Welt, die von bewaffneten Konflikten, Polarisierungen und globalen Herausforderungen geprägt ist, ist es wichtiger denn je, Brücken zu bauen. Das Projekt "Young Leaders for Change: Connecting through Dialogue" ist ein Dialog- und Friedensprojekt zwischen Kyjiw - Tel Aviv – Berlin. Das Projekt fördert Begegnung, Austausch, Dialog und gewaltfreie Konfliktlösung. Es wurde im Rahmen der Städtepartnerschaften zwischen Berlin, Tel Aviv und Kyjiw ins Leben gerufen, um Menschen zusammenzubringen und den Dialog und damit gewaltfreie Kommunikation zu fördern. Wir wollen einen offenen Raum für alle herstellen, die sich für Frieden interessieren, unabhängig von ihrer Herkunft oder Überzeugung. 

Im September 2025 werden junge Erwachsene aus Berlin, Tel Aviv und Kyjiw in Berlin zusammenkommen. Sie werden als Peer-Multiplikator*innen in Konflikttransformation, Dialog und Mediation ausgebildet. Anschließend führen sie Workshops in Berlin und ihren Heimatstädten durch, um die Bedeutung von Dialog, gewaltfreier Kommunikation und Konfliktlösung zu vermitteln. 

Die Teilnehmenden setzen sich intensiv damit auseinander, was es bedeutet, unter der Bedrohung von Krieg zu leben und wie sich dies auf ein friedliches Zusammenleben auswirkt. Sie erwerben Wissen über die Ursachen und Dynamiken von Konflikten und lernen Methoden und Ansätze kennen, um Menschen wieder in Kontakt und Dialog zu bringen. Besonders wichtig ist dabei, junge Menschen zu unterstützen, Konflikte zu verstehen und ihnen gewaltfrei sowie dialogorientiert zu begegnen. Ein wiederkehrender Schwerpunkt des Projekts ist stets die Verbindung der drei Städte Berlin, Tel Aviv und Kyjiw. Es gibt zwei Möglichkeiten, am Projekt teilzunehmen: 

  1. Be a Young Leader for Change: Wenn du Interesse hast, ein "Young Leader for Change" zu werden, informiere dich hier. 

  2. Gruppen/ Klassen gesucht für Workshops: Ab Mitte September bieten wir Workshops unter dem Titel "Connecting through Dialogue" an. Diese richten sich an höhere Schulklassen und Jugendgruppen und konzentrieren sich auf Dialog, aktives Zuhören, Perspektivwechsel, Frieden und gewaltfreie Konfliktlösung. Hier das Angebot 

Falls du Interesse hast, melde dich bitte bei Dialogue(at)icja.de

Dieses Projekt wird durchgeführt von ICJA Freiwilligenaustausch weltweit e.V. in Partnerschaft mit Active Youth Stella (Kyjiw) und Israeli Volunteer Association (Tel Aviv) und wird von der Stadt Berlin und der Europäischen Union gefördert. 

Join us in this excellent opportunity to foster dialogue, democracy, and peace. Together, we can build a better future!  

Kontakt: Mirka Tielemann, dialogue(at)icja.de